Die Blüten aller Sorten von Glockenblumen sind essbar und sehr angenehm im Geschmack. Leicht süß, nicht aufdringlich lassen sie sich vielseitig verwenden.
Allerdings sind sie sehr empfindlich und lassen sich nicht sehr lange aufbewahren. Die zarten Blüten fallen schneller zusammen als andere und werden unansehnlich braun. Deshalb zügig verarbeiten.
Gehören unbedingt zu einer Mischung aus Wiesenblumen. Habe sie schon auf Torten gesehen, sind aber auch passend für die kalte Küche. Perfekt bei einem Event mit naturnahem Charakter.
Als leidenschaftliche Gärtnerin und Inhaberin eines Online-Shops für essbare Blüten schreibt Karin auf fleurcuisine.de über ihre persönlichen Erfahrungen direkt aus ihrem Garten.