Die Kapuzinerkresse gehört wohl zu den bekanntesten essbaren Blüten.
Sie hat Ihren Namen zu Recht. Sie sieht zwar nicht aus, wie die Kresse, die man sonst isst, schmeckt aber so, schön scharf und zwar in allen Teilen: Knospen, Blüten, Samen, Blätter. So lässt sich auch gleichermaßen alles verwenden.
Natürlich machen die Blüten toll was her mit ihren leuchtenden Farben. Die Blätter kann man gut als Kontrast zum Ausdekorieren nehmen. Samen oder Knospen lassen sich einlegen wie Kapern.
Als leidenschaftliche Gärtnerin und Inhaberin eines Online-Shops für essbare Blüten schreibt Karin auf fleurcuisine.de über ihre persönlichen Erfahrungen direkt aus ihrem Garten.