Der rote Sonnenhut ist bekannt aus der Medizin. Es wird ihm u.a. nachgesagt, dass er zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann. Dieser Umstand spielt hier jedoch keine Rolle.
Zum Essen verwendet man nur die Blütenblätter, da die ganze Pflanze und besonders die Blütenmitte sehr stachelig ist. Die Blätter passen gut in Trockenmischungen, zu Tees und frisch in Salate.
Als leidenschaftliche Gärtnerin und Inhaberin eines Online-Shops für essbare Blüten schreibt Karin auf fleurcuisine.de über ihre persönlichen Erfahrungen direkt aus ihrem Garten.